Für ein Leben in Ruhe und Komfort

Wenn Sie in München eine hochwertige Schalldämmung von Wohn- oder Büroräumen benötigen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Die Stupar Bau GmbH ist ein Unternehmen, das Ihnen alle Gips-Schallschutzarbeiten aller Einrichtungen, in denen Sie leben und arbeiten, anvertrauen kann. Unser Expertenteam wird alle Details der Aufgabe berücksichtigen und die beste Schallschutz Lösung für Ihre Bedürfnisse finden.

Der Schallschutz mit Trockenbausystemen hat sich als die beste und wirtschaftlichste Lösung für den Schallschutz erwiesen. Die innovative Lösung, die wir anwenden, bringt Ruhe und Gelassenheit in Ihren Raum und erhöht den Wohnkomfort auf ein höheres Niveau. Rufen Sie uns an, wir stehen Ihnen für weitere Fragen und Informationen gerne zur Verfügung.

Schallschutzsysteme Gipskartonplatten

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation ist der Lärm für die menschliche Gesundheit verheerend. Es verursacht enormen Stress, führt zu einer Abnahme der Immunität und erhöht das Risiko für viele Krankheiten wie Herzprobleme und Schlaganfall. Außerdem ist Lärm oft Schuld an Schlafstörungen, Migräne, hohem Blutdruck und kann laut einigen Studien zu Unfruchtbarkeit führen.

Wir können frei sagen, dass die Stille zu einem Luxus der Neuzeit geworden ist. Großstädte wie München sind sehr laut und der Bedarf an Schallschutz ist größer denn je. Entscheiden Sie sich daher für schalldämmende Gipskartonplatten und verschaffen Sie sich eine ruhige Wohn- oder Geschäftsumgebung. Die Installation der Schalldämmung durch ein trockenes System ist schnell und effizient, der Raum ist nicht verschmutzt und in kurzer Zeit können Sie die völlige Ruhe und den Komfort Ihres Hauses oder Arbeitsbereichs genießen.

Zu unseren Leistungen gehört die Schalldämmung von Trennwänden und -decken, Decken und Rohren an allen Alt- und Neubauten in München und darüber hinaus.

Schallschutz von Trennwänden und Außenwänden

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Trennwände und die Außenwände des Gebäudes schalltechnisch zu schützen. Welches Verfahren zur Anwendung kommt, hängt vom eigenen Platz und den Bedürfnissen des Benutzers ab. Nach der Definition der am Gebäude erforderlichen Schallschutz Festigkeit wird die Lösung mit den besten Schallschutzeigenschaften für den jeweiligen Raum ausgewählt.

Je nach Raumbeschaffenheit kann der Schallschutz mit ein-, zwei- oder dreilagigen Gipskartonplatten erfolgen. Die Verlegung von Barrierewänden mit einschichtigen Gipskartonplatten gewährleistet eine Schalldämmung von ca. 44 Dezibel und zweischichtigen Platten von ca. 53 Dezibel. Wenn sie statt gewöhnlich Akustik-Gipsplatten verwenden, erhöht sich die Schalldämmung um etwa 10 Dezibel.

In Bezug auf diese Lösungen wird eine noch bessere Schalldämmung erreicht, wenn die Wand mit zwei separaten Metallstrukturen wieder aufgebaut wird. In diesem Fall erreicht die Schalldämmung bei Verwendung von dreischichtigen Akustik-Gipsplatten fast 80 Dezibel.

Die Schalldämmung der Gebäudewände erfolgt wie bei den Trennwänden oder einseitigen Gipskartonplatten.

Schallschutz der Decke

Für die Schalldämmung der Decken werden auch einfache und akustische Gipskartonplatten verwendet. Sie sind mit unterschiedlichen Designlösungen erhältlich und werden auf einer vormontierten Metallstruktur montiert. Neben der hochwertigen Schalldämmung tragen diese Gipskartonplatten durch verschiedene Lösungen von abgesenkten Decken zur Ästhetik des Raumes bei.

Je nach Kundenwunsch können an der Decke schalldämmende Gipskartonplatten mit Mineralien zur Luftreinigung installiert werden. Am häufigsten werden Gipskartonplatten zur Schalldämmung verwendet, die eine Luftfiltration durch die Löcher ermöglichen, die sich auf der Platte selbst befinden.

Schalldämmung von Rohren

Sanitär- und Abwasserleitungen in Wohn- und Geschäftsräumen können eine Quelle für unangenehme Geräusche sein. Der Durchfluss durch die Leitungen in den Wohngebäuden ist sehr groß, so dass sie ordnungsgemäß gedämmt werden müssen.

Es ist am besten, die Schläuche selbst mit einigen schalldämmenden Materialien zu bedecken, um zu verhindern, dass die Vibrationen des Rohres zu den Wänden und der Decke fliesen, und dann werden die Rohre mit Platten verputzt. In die Gipskartonplatte können Gläser aus Wolle oder anderen Dämmstoffen eingesetzt werden. Auf diese Weise kann nicht nur die Schalldämmung der Kanalisationsrohre erreicht werden, sondern es werden auch alle Anforderungen an die Raumästhetik erfüllt.

Wenn Sie eine hochwertige Schalldämmung von Trenn- und Außenwänden, Decken und Abwasserleitungen benötigen, rufen Sie uns bitte an. Unsere erfahrenen Meister werden dafür sorgen, dass Ihr Zuhause die Ruhe bietet, die Sie verdienen.

Fordern Sie ein unverbindliches Angebot.